Vom ersten Tag an waren wir uns bewusst, dass wir nicht nur Mode für alle Wellenkinder produzieren möchten, sondern dass wir gleichzeitig auch schützen müssen, was uns Wellenkinder ausmacht, was unser Ursprung ist. Aus diesem Grunde beziehen wir nur die besten Textilien, die auf eine Weise erzeugt oder produziert werden, die weder Menschen, Tieren noch der Umwelt schaden.
Wir verwenden ausschließlich 100 % GOTS-zertifizierte Biobaumwolle, Recyclingpolyester und andere nachhaltige Materialien wie Modal®. Die Herstellung der Bio- Baumwolle findet ohne chemische Zusätze statt. Das bedeutet, dass keine gefährlichen oder toxischen Substanzen in den Boden, benachbarte Flüsse, Seen oder unser heiliges Meer eingebracht werden. So ist eine saubere Umwelt für Bauern und ihre Familie sichergestellt.
Doch beste umweltfreundliche Textilien und eine gerechte und faire Behandlung der Mitarbeiter/Partner ist uns noch nicht ausreichend. Mit unserem POD System – Produkterstellung bei Bestellung, sind wir einen Schritt weiter gegangen. Somit vermeiden wir hohe Lagerbestände und schöpfen die Ressourcen nur aus, wenn sie wirklich gefragt sind. Was sind schon 2 Tage mehr bei der Lieferzeit, wenn wir damit die Überproduktion in der Textilbranche verhindern können und unsere Ressourcen schützen…
Um beste Arbeitsabläufe zu garantieren, arbeiten wir nur mit Partnern, welche die “the Fair Wear Foundation (FWF)” unterstützen und in Sachen sozialer Verantwortung als Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) führend sind.
Es gibt nicht die perfekte Nachhaltigkeit. Doch immer wieder kann man die Prozesse optimieren und neue Partner, mit neuen Wegen zum Thema Nachhaltigkeit bei weiteren Verbesserungen helfen. Wenn wir jeden Tag mit dem Bewusstsein aufstehen unsere Wellen und Alles was sie umgibt zu schützen – haben wir schon einen großen Schritt getan. Mit unserer Wellenkind Mode und unserer Wellenkind Lodge möchten wir diesen Schritt täglich leben und unterstützen.